Lausbubengeschichten, Teil 2

Lausbubengeschichten, Teil 2

Title: Lausbubengeschichten, Teil 2
Author: Ludwig Thoma
Release: 1998-09-30
Kind: audiobook
Genre: Fiction
Preview Intro
1
Lausbubengeschichten, Teil 2 Ludwig Thoma
Der zweite Teil der Lausbubengeschichten steht dem ersten an Humor und Einfallsreichtum in nichts nach. Der etwas unbeholfen berichtende Schüler Ludwig übt auf seine Weise Kritik an Ansichten und Verhalten der Erwachsenen – wie es später Ludwig Thoma in seinen „Lausbubengeschichten“ tut, allerdings mit Abstand zu seinen Jugenderlebnissen. Die zwölf Lausbubengeschichten gehören zu den schönsten Erzählungen der deutschen Literatur. Teil I (s. links) enthält: „Der vornehme Knabe“, „Der Meineid“, „In den Ferien“, „Onkel Franz“, „Der Kindlein“, „Besserung“; Teil II: „Gretchen Vollbeck“, „Die Verlobung“, „Die Vermählung“, „Gute Vorsätze“, „Das Baby“, „Meine erste Liebe“.
The second volume of the "Lausbubengeschichten“ (Tales of a Young Scamp) is just as good as the first one in term of its humor and inventiveness. A unique critique of the opinions and actions of adults in this collection of short-stories which, as the lore has it, Thoma based on his own childhood, growing up in rural Oberammergau.

More from Ludwig Thoma

Ludwig Thoma
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma
Karl Weilhammer & Ludwig Thoma
Ludwig Thoma & Johannes Steck
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma & Johannes Steck
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma, Heinrich von Kleist & Heinrich Heine
Ludwig Thoma
Hermann Löns, Ludwig Thoma, Hans Christian Andersen & Rainer Maria Rilke
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma & Johannes Steck
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma
Hermann Löns, Ludwig Thoma & Hans Christian Andersen
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma & Margarita Meister
Oscar Wilde, Richard von Volkmann-Leander & Ludwig Thoma
Josef Albert Stöckl, Gustav Falke, Karl Gerok, Eduard Mörike, Theodor Storm, Joachim Ringelnatz, Robert Reinick, Theodor Fontane, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Ludwig Thoma, Kurt Tucholsky, Josef von Eichendorf, Ernst Von Wildenbruch, Heinrich Heine, Jakob Löwenberg & Anna Ritter