Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger

Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger

Title: Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger
Author: Ludwig Tieck
Release: 2024-06-03
Kind: audiobook
Genre: Fiction
Preview Intro
1
Denkwürdige Geschichtschronik der S Ludwig Tieck
Wer hält sich heutzutage nicht alles für klug? Jugendliche mit dem neusten Smartphone-Modell, Studenten mit mangelhaften Schreib- und Rechenkenntnissen, Pseudo-Besserwisser mit Internet-Zugang zu besonders wahren Informationen, Verschwörungspraktiker mit Spezial-Wissen über globale Machtstrukturen, populistische Politiker, die schamlos an die niederen Instinkte (wie bspw. Patriotismus) der Bürger appellieren, aber andersrum gefragt – wer hält sich selber für dumm? Kurze Zwischenfrage: Sind wir nicht alle ein bisschen Schildbürger? Diese „Schildbürger“ sind ein regionales Landes-Häuflein, deren männliche Mitglieder den höchsten Grad der Klugheit und Weisheit erlangt haben und damit einen Status, der jegliche Kritik an ihren Ansichten ausschließt. Da sich deren Ehefrauen darüber beschweren, dass ihre Männer in fremden Ländern als Ratgeber arbeiten, kehren die Schildbürger für einen Tag zurück und fassen ihren Frauen zuliebe einen interessanten Beschluss. Sie beschließen ihre Weisheit durch Nachahmen (scheinbar) närrischer Handlungen zu vertuschen, doch leider lässt sich jegliches Verhalten und jegliche noch so absurde Idee durch den Aufbau entsprechender Argumentationsstränge rechtfertigen und dadurch relativieren. So bauen sie ein fensterloses Rathaus, versuchen das Licht mit Eimern und Schüsseln einzufangen, lassen sämtliche Bücher aus anderen Ländern verbieten und kommen auf den grandiosen Gedanken, ihre Wirtschaftsbasis zu 100% auf regionale Füße zu stellen. Sie vergessen, dass man sich selber nur durch Andere und Anderes verstehen kann. Um die totale Sicherheit zu gewährleisten wird die Gesetzgebung angepasst, was dazu führt, dass alle Einwohner Schildas als Verbrecher eingestuft und von sich selbst inhaftiert werden. Nach einem kollektiven Ausbruch erreicht die kleingeistige Verherrlichung der eigenen Meinungen und Überzeugungen ihren Höhepunkt und die Schildbürger werden vom geistigen Gift des Patriotismus zum Krieg mobilisiert...

More from Ludwig Tieck

Ludwig Tieck
Charles Baudelaire, Arno Holz, Ludwig Tieck, Georg Trakl, Frank Wedekind & Annette von Droste-Hülshoff
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern, Edgar Allan Poe, Franz Werfel, Charles Baudelaire & Rainer Maria Rilke
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Charles Baudelaire, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff, Frank Wedekind, Georg Heym, Friedrich Nietzsche & Ludwig Tieck
Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Ludwig Tieck, Franz Werfel, Charles Baudelaire, Rainer Maria Rilke, Joseph von Eichendorff & Kurt Tucholsky
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Ludwig Kalisch, Annette von Droste-Hülshoff, Ludwig Tieck, Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke & John Keats
Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Charles Baudelaire, Annette von Droste-Hülshoff, Edgar Allan Poe, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Ludwig Tieck & Wilhelm Busch
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Georg Trakl, Georg Heym, Ludwig Tieck, Joachim Ringelnatz, Rainer Maria Rilke & Annette von Droste-Hülshoff
Ludwig Tieck