Title | : | Masters of Fiction 4: Und morgen SKYNET - von HAL 9000 bis Terminator |
---|---|---|
Author | : | Elias Albrecht & Eric Zerm |
Release | : | 2015-10-26 |
Kind | : | ebook |
Genre | : | Sci-Fi & Fantasy, Books, Fiction & Literature |
Size | : | 17272813 |
Der künstliche Mensch. Nicht erst seit der Erzählung "Der Sandmann" von E. T. A. Hoffmann oder dem Film "Metropolis" von Fritz Lang ein Traum und eine Vision der Menschheit. Elias Albrecht und Eric Zerm widmen sich dem "Terminator"-Franchise und vielem mehr! Aus dem Inhalt: Willkommen in der Welt von morgen! Kleine Roboterkunde Alternativen zu THE TERMINATOR HAL 9000, das Superhirn aus 2001: A SPACE ODYSSEY Von RoboCop der auszog, das Menschsein zu lernen … Roboter als TV-Stars - Androiden, Cyborgs und Co. in Serien-Fertigung Künstliche Intelligenzen in Star Trek BATTLESTAR GALACTICA und der Angriff der Blechköpfe BATTLESTAR GALACTICA und der Geist in der Maschine Laut schlägt das metallene Herz Grande Illusions - Künstlerwelten Isaac Asimov, der Mann, der den Robotern Gesetze gab Zwischen Frankenstein und Olimpia - Der »künstliche Mensch« in der phantastischen Literatur des 19. Jahrhunderts Kampfroboter in der Pixel-Schlacht - Videospiele mit künstlichen Intelligenzen Von Kampfrobotern und digitaler Unsterblichkeit - Die Zukunft hat in der Technologie längst begonnen Und morgen Skynet - Bedrohliche Supercomputer und der Untergang der Menschheit Von denkenden Maschinen und solchen, die es werden wollen Menschsein im Zeitalter der Maschinen - Eine philosophische Betrachtung von James Camerons THE TERMINATOR und TERMINATOR 2: JUDGMENT DAY Roboter in der japanischen Popkultur - Mechano-Recken in Animes TERMINATOR GENISYS - Ein Film, zwei Betrachtungen |