Vergleichende Betrachtung von SAP R/3 und SAP APO in der Produktionsplanung und -steuerung

Vergleichende Betrachtung von SAP R/3 und SAP APO in der Produktionsplanung und -steuerung

Title: Vergleichende Betrachtung von SAP R/3 und SAP APO in der Produktionsplanung und -steuerung
Author: Thomas Ziegler
Release: 2010-04-29
Kind: ebook
Genre: Computers, Books, Computers & Internet
Size: 2707699
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im Zuge zunehmender Internationalisierung und Globalisierung von Märkten und aufgrund neuer innovativer Entwicklungen im Bereich der Kommunikations- und Informationstechnologie in den letzten Jahren, steigt die Notwendigkeit einer unternehmensübergreifenden Planung und Koordination von Geschäftsprozessen, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. Unternehmen sind gezwungen die unternehmensinternen Bestrebungen zur Optimierung auf die beteiligten Unternehmen auszuweiten, um Rationalisierungspotenziale entlang eines unternehmensübergreifenden Logistiknetzwerkes ausschöpfen zu können und um dem Wettbewerbsdruck stand halten zu können. Aufgrund der sich wandelnden wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren ist es heute für Unternehmen unverzichtbar, innovative Werkzeuge einzusetzen, um ihr Bestreben nach Marktanteile zu sichern. In diesem Kontext gewinnt das Konzept des Supply Chain Management immer mehr an Bedeutung, da in der Zukunft die Transparenz von Objektflüssen in Form von Güter-, Informations- und Finanzflüssen innerhalb einer Supply Chain immer mehr in den Vordergrund rücken und ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sind. Die hohen Anforderungen an solche komplexen Steuerungs-, Planungs- und Kontrollaufgaben kann durch den Einsatz von SCM-Software realisiert werden. Zielsetzung In der vorliegenden Diplomarbeit soll ausgehend von einem R/3-System das Nutzenpotenzial in der Produktionsplanung und -steuerung evaluiert werden, das sich durch den Einsatz eines APS-Planungstools wie dem APO von SAP erzielen lässt. Basierend auf dem R/3-System soll analysiert werden, inwieweit und in welchen speziellen Bereichen der Produktionsplanung und -steuerung die Ergänzung des R/3-Systems durch den APO Optimierungspotenziale realisiert werden können. Die Untersuchung basiert auf festgelegten Kriterien, anhand derer ein direkter Vergleich der beiden Systeme durchgeführt wird. Die Konzeption eines Kriterienkatalogs visualisiert eine vergleichende Gegenüberstellung nach funktionalen Gesichtspunkten und soll als Entscheidungshilfe dienen. Es soll also eine Antwort auf die Frage erarbeitet werden, ob und wie der APO in der Lage ist, die Produktionsplanung und -steuerung des R/3 entscheidend zu optimieren.

More Books from Thomas Ziegler

Hubert Haensel, Leo Lukas, Thomas Ziegler, Andreas Brandhorst, Frank Borsch & Hans Kneifel
H. G. Ewers, Thomas Ziegler, Detlev G. Winter, Arndt Ellmer & Kurt Mahr
Kurt Mahr, Detlev G. Winter, H. G. Francis, H. G. Ewers, Arndt Ellmer & Thomas Ziegler
Arndt Ellmer, Detlev G. Winter, Ernst Vlcek, H. G. Francis & Thomas Ziegler
Thomas Ziegler, H. G. Ewers, Detlev G. Winter, Clark Darlton & H. G. Francis
Ernst Vlcek, Thomas Ziegler, H. G. Francis, H. G. Ewers, Marianne Sydow & Kurt Mahr
Ernst Vlcek, Peter Griese, Kurt Mahr & Thomas Ziegler
Thomas Ziegler, Kurt Mahr & Ernst Vlcek
Thomas Ziegler, Clark Darlton, Arndt Ellmer, Kurt Mahr & Ernst Vlcek
Thomas Ziegler
Thomas Ziegler & Charles Wright
Thomas Ziegler & Markolf Hoffmann
Thomas Ziegler
Thomas Ziegler
Thomas Ziegler
Thomas Ziegler
Thomas Ziegler
Thomas Ziegler, Karin von der Straeten & Detlef Karbe
Christian Dörge, Ronald M. Hahn & Thomas Ziegler
Christian Dörge & Thomas Ziegler
Thomas Ziegler