Internationale Bilanzierung nach IASC

Internationale Bilanzierung nach IASC

Title: Internationale Bilanzierung nach IASC
Author: Christoph Keller
Release: 2003-01-05
Kind: ebook
Genre: Accounting, Books, Business & Personal Finance
Size: 628165
IASC steht für International Accounting Standards Committee, eine Organisation, welche die International Accounting Standards (IAS) herausgibt. Die IAS verstehen sich als Richtlinien und Empfehlungen für Unternehmen zur internationalen Rechnungslegung. Die Organisation wurde am 29.01.1973 in London, von den Vertretern der wirtschaftsprüfenden Berufe, gegründet. Die Gründungsmitglieder stammen aus den verschiedensten Nationen, wie USA, Großbritannien, Irland, Frankreich, Niederlande, Japan, Kanada, Australien, Mexiko und Deutschland. Die Zahl der Mitglieder nimmt stetig zu. So waren im Jahre 1997 schon 109 Berufsverbände aus 80 Ländern und 1998 bereits 140 Berufsverbände aus 101 Ländern im IASC vertreten. Die Interessen der BRD werden durch das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. vertreten.

More Books from Christoph Keller

June Jordan, Jan Heller Levi & Christoph Keller
Christoph Keller
Christoph Keller
Christoph Keller
Christoph Keller
Christoph Keller
Christoph Keller, Frank Braun, Jan Dirk Roggenkamp, Horst Clages & Wolfgang Gatzke
Christoph Keller & Jan Heller Levi
Heiko Artkämper, Thorsten Floren, Karsten Schilling, Christoph Keller, Philipp Metzger & Lennart May
Christoph Keller
Usama Al Shahmani, Angélique Beldner, Damian Bright, Dorothee Elmiger, Michael Fehr, Christine Fischer, Zsuzsanna Gahse, Etrit Hasler, Franz Hohler, Christoph Keller, Andres Lutz, Katharina Tanner, Julia Weber & Ivna Žic
Kai König, Gregor Hugenroth, Anne Paschke, Michael Pießkalla, Tobias Kumpf, Klas Weber, Georg H. Amian, Alexander Eichener, Christoph Keller, Sebastian Schmidt-Renkhoff & Jan F. Bruckermann
Matthias Schütte, Frank Braun & Christoph Keller
Christoph Keller & Tobias Rekel
Christoph Keller
Michael Kniesel, Frank Braun & Christoph Keller
Christoph Keller
Christoph Keller & Wolfgang Kay