Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge

Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge

Title: Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge
Author: Rebecca Martin
Release: 2005-07-30
Kind: ebook
Genre: Education, Books, Professional & Technical
Size: 223081
Aus dem vielseitigen Themenbereich der sogenannten "Probenpädagogik" von Michael Stecher aus dem Jahre 2001 habe ich das Thema "Interesse - Interessentheorie" ausgewählt. In dieser Arbeit werden die Grundgedanken der Interessentheorien u.a. von Andreas Krapp, Hans Schiefele und Manfred Prenzel vorgestellt und in Bezug dazu gestellt, wie wichtig das Interesse bei der Orchesterarbeit ist. Im ersten Kapitel meiner Arbeit erkläre ich, was man unter Interesse versteht. Hierbei lege ich Wert auf die Ursprünge und auf die Entwicklung des Interessenbegriffs. Im zweiten Abschnitt werden wichtige Merkmale von Übe- und Lernstrategien dargelegt, die zur Aufrechterhaltung von Interesse entscheidend beitragen. Die wichtige Frage, wie Interesse dauerhaft aufrechterhalten wird, beleucht ich im dritten Abschnitt. Zuletzt gehe ich der Frage nach, wie wichtig Interesse der Musiker und Musikerinnen im Orchester bei der Probenarbeit ist.

More Books from Rebecca Martin

Rebecca Martin
Rebecca Martin
Rebecca Martin
Rebecca Martin
Rebecca Martin
Rebecca Martin
Rebecca Martin
Rebecca Martin
Rebecca Martin
Cathrin Kühl, Alfons Th. Seeboth, Manfred Lafrentz, Enzo Asui, Bianca Schläger, Ingrid Pointecker, Bianca Braunstein, Chloé ., Anna Eichinger, Theresa Winkler, Linda Sack, Maria Stamm, Maximilian K. Kron, Rebecca Martin, Ariane Hof, Nina Vaziry & Fabian Dombrowski