Reconquista und Ostsiedlung - ein Vergleich

Reconquista und Ostsiedlung - ein Vergleich

Title: Reconquista und Ostsiedlung - ein Vergleich
Author: Thomas Keller
Release: 2006-05-29
Kind: ebook
Genre: European History, Books, History
Size: 299037
Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern Reconquista und Ostsiedlung Parallelen aufweisen. Der Autor bezieht sich dabei auf eine These von R. Bartlett, der davon ausgeht, dass diese beiden Vorgänge innerhalb der europäischen Expansion des Hohen und Späten Mittelalters sehr ähnlich gewesen sind und geht der Frage nach, inwieweit diese These verifiziert werden kann und es tatsächlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt. Der Autor geht dabei davon aus, dass die Reconquista geregelter und geordneter ablief, als die deutsche Siedlung in Ostmittel- und Osteuropa. Hierzu wird untersucht, welche Rollen Dörfer und Städte hatten und wie die Bevölkerungsstruktur der eroberten Gebiete war. Die Arbeit gibt einen kurzen historischen Überblick über die Ostsiedlung sowie über die Reconquista und Repoblacion. Im Hauptteil wird die Rolle von Dörfern und Städten untersucht. Für die Untersuchung der sogenannten deutschen Ostsiedlung wurde das Gebiet der Mark Brandenburg herangezogen. De Autor kommt zu dem Ergebnis, dass Reconquista und deutsche Ostsiedlung durchaus Parallelen aufweisen. In beiden Fällen wurde der Missions- und Kreuzzugsgedanke verwendet, um eine Eroberung zu rechtfertigen oder zu initiieren. Allerdings gab es bei der Besiedlung oder Vergabe von Land gravierende Unterschiede. Mudejares und Moriscos wurden in Spanien nur eine zeitlang geduldet und mussten immer in abgetrennten Stadtvierteln oder Vorstädten leben. Die slawische Bevölkerung hingegen wurde meistens nicht vertrieben, sondern vermischte sich mit Neusiedlern oder lebte gleichberechtigt neben diesen und war nur im Sonderfall der Kietze nicht gleichberechtigt.

More Books from Thomas Keller

Susie Heller, Thomas Keller & Deborah Jones
Thomas Keller & Sebastien Rouxel
Thomas Keller & Harold McGee
Thomas Keller
Rick Mast, Michael Mast & Thomas Keller
Tor Kenward, Robert M. Parker & Thomas Keller
Jeffrey Cerciello, Susie Heller, Thomas Keller, Deborah Jones & Michael Ruhlman
Helen Quinn, Heidi Schweingruber, Thomas Keller, Committee on Conceptual Framework for the New K-12 Science Education Standards & National Research Council
Elke Brucker-Kley, Denisa Kykalová & Thomas Keller
Susan Crowther, Thomas Keller & Raimund Hofmeister
Elke Brucker-Kley, Denisa Kykalová & Thomas Keller
Anastasios P. Vassilopoulos & Thomas Keller