Der Hedgefondsmarkt in Deutschland

Der Hedgefondsmarkt in Deutschland

Title: Der Hedgefondsmarkt in Deutschland
Author: Florian Becker
Release: 2007-11-28
Kind: ebook
Genre: Industries & Professions, Books, Business & Personal Finance, Finance
Size: 3200241
Seit der Einführung des Investmentmodernisierungsgesetzes zum 01.01.2004 können Hedgefonds auch in Deutschland zugelassen werden und stehen somit einem breiteren Publikum als Sondervermögen zur Verfügung. In den hochentwickelten anglo-amerikanischen Finanzmärkten existieren Hedgefonds bereits seit Jahrzehnten und sind in größeren diversifizierten Portfolios meist ein fester Bestandteil. Daher ist zu vermuten, dass Hedgefonds in Deutschland zukünftig einen ähnlichen Stellenwert erlangen wie in Amerika oder England. Drei Jahre nach Einführung waren in Deutschland zugelassene Produkte bisher jedoch alles andere als ein Verkaufsschlager. Bis dato wurden nur wenige Produkte emittiert und das Gesamtvermögen aller Hedgefonds beläuft sich auf gerade einmal 2 Mrd. Euro. Ziel dieser Diplomarbeit ist es daher, ein Zwischenfazit zu ziehen und die Gründe für den schwachen Absatz der noch jungen Branche zu suchen. Des Weiteren sollen Anhaltspunkte für die künftige Entwicklung dargelegt werden. Dazu ist es aber nötig, sich zunächst mit dem Begriff und den Grundlagen auseinanderzusetzen, bevor näher auf die nationalen Rahmenbedingungen und die Marktverhältnisse eingegangen werden. Um den konkreten Nutzen von Hedgefonds für deutsche Investoren abzuleiten, wird in einem Fallbeispiel der in 2004 eingeführte Sauren Global Hedgefonds mit traditionellen Anlageformen verglichen. Zudem soll zum Schluss noch auf Investmentfonds eingegangen werden, die sich hinsichtlich ihrer Strategie und Anlagemöglichkeiten ähnlich wie Hedgefonds verhalten und somit einen wesentlichen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Branche haben dürften.

More Books from Florian Becker

Mihail Danov, Florian Becker & Paul Beaumont
Xiaojuan Ma & Florian Becker
Florian Becker, Gabriele Margarete Buchholtz, Marc Bungenberg, Heinrich de Wall, Johannes Eichenhofer, Andreas Fuchs, Hubertus Gersdorf, Holger Greve, Wolfgang Kahl, Ann-Katrin Kaufhold, Andrea Kießling, Gregor Kirchhof, Anika Klafki, Michael Kloepfer, Christoph Krönke, Jörn Lüdemann, Markus Ludwigs, Gerrit Manssen, Ralf Müller-Terpitz, Laura Münkler, Birgit Peters, Jan Philipp Schaefer, Jakob Schemmel, Meinhard Schröder, Ulrich Jan Schröder, Christian Seiler, Ferdinand Wollenschläger & Michael W. Müller