Altern gestalten - Medizin, Technik, Umwelt

Altern gestalten - Medizin, Technik, Umwelt

Title: Altern gestalten - Medizin, Technik, Umwelt
Author: Heinz Häfner, Konrad Beyreuther & Wolfgang Schlicht
Release: 2010-10-17
Kind: ebook
Genre: Psychology, Books, Health, Mind & Body, Nonfiction, Social Science, Science & Nature, Life Sciences, Professional & Technical, Medical
Size: 8978733
Die Wiedergründung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften jährte sich 2009 zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass veranstaltete unsere Landesakademie jeweils gemeinsam mit den acht Universitäten Baden-Württembergs Tagungen oder Vortragsreihen. Das Symposium „Altern gestalten – Medizin, Technik, Umwelt“, dessen systematisch geordnete Beiträge diesen Band füllen, wurde als eine dieser Jubiläumsveranstaltungen gemeinsam mit der Universität Stuttgart und der Robert Bosch Stiftung geplant und durchgeführt. Themenfelder sind: Auf der biomedizinischen Ebene Plastizität des Alternsprozesses, molekulare, zelluläre und biochemische Regenerationsprozesse. Auf der mikro- und makrotechnologischen Ebene werden verfügbare Assistenz- und Ersatzsysteme vorgestellt, einschließlich der vielfältigen Methoden von Gelenkrekonstruktion oder –ersatz, und die Unterstützungs- und Ersatzsysteme für defekte Sinnesorgane. Die damit eröffneten Möglichkeiten, ungleiches Altern von wichtigen Funktionsträgern des Körpers auszugleichen, werden von führenden Wissenschaftlern der jeweiligen Disziplinen demonstriert. Gleiches gilt auch für die Beiträge zum aktuellen Wissen zur altersgerechten Gestaltung der Umwelt und über Assistenzsysteme im Automobil, die auch bei begrenzten altersbedingten Einschränkungen noch Bedienungskomfort und Fahrsicherheit gewähren. Zwei Themenfelder – ‚Sollen ältere Menschen noch arbeiten’ und ‚Pflegerische Versorgung und Erhalt der Selbständigkeit’ – verweisen in besonderem Maße von Forschungsergebnissen auf die Politik.

More Books from Heinz Häfner, Konrad Beyreuther & Wolfgang Schlicht

Anthony D. Ho, Thomas W. Holstein & Heinz Häfner
Heinz Häfner, Konrad Beyreuther & Wolfgang Schlicht
Peter Graf Kielmansegg & Heinz Häfner
Ursula M. Staudinger & Heinz Häfner