Perry Rhodan 1696: In den Ruinen des Mars

Perry Rhodan 1696: In den Ruinen des Mars

Title: Perry Rhodan 1696: In den Ruinen des Mars
Author: Peter Terrid
Release: 2013-05-07
Kind: ebook
Genre: Sci-Fi & Fantasy, Books, Science Fiction
Size: 1461295
Schleier der Vergangenheit - Terraner suchen das Geheimnis des Roten Planeten

Aus den mysteriösen Spindeln und Segmenten, die von den Terranern und ihren Verbündeten nach der Expedition an die Große Leere in die Milchstraße zurückgebracht worden waren, entstanden bei Experimenten auf dem Saturnmond Titan, auf dem Planeten Halut und auf Raumschiffen in der Galaxis die so genannten Spindelwesen. Fünfzehn Wesen waren es anfangs, die im Jahr 1212 Neuer Galaktischer Zeitrechnung für großes Aufsehen sorgten. Spindelwesen Nummer Eins, das einzige mit dem Aussehen eines Haluters, starb bei Kampfhandlungen - die anderen vierzehn, jeweils mit dem Aussehen von Terranern, versuchten auf verschiedenen Planeten der Milchstraße ihre eigenen Pläne zu verwirklichen.
Jedes dieser Wesen zeichnet sich durch immense Wissbegierde, bewundernswerte Intelligenz und unglaubliche Superkräfte aus. Sie alle scheinen einem geheimnisvollen Programm zu folgen, das bislang noch kein Mensch aufschlüsseln konnte. Sicher ist nur, dass die Wesen in direktem Zusammenhang mit der Großen Leere und dem "Großen Kosmischen Rätsel" stehen müssen, ebenso sicher scheinen sie einen Bezug zu jenen Geschehnissen aufzuweisen, die vor rund zwei Millionen Jahren den Raum um die Große Leere erschütterten.
Was über 225 Millionen Lichtjahre entfernt ist, bekommt nun eine große Bedeutung für die Menschheitsgalaxis. Nachdem die Spindelwesen auf dem Mars aktiv waren, entdeckten die Terraner im Boden des Roten Planeten ein Quidor-Symbol: das Zeichen der uralten Mächte am Rand der Großen Leere. Mittlerweile wurden die Spindelwesen von der mysteriösen Kriegerin Moira "eingefangen" und verschleppt. Den Terranern bleiben die Aufräumarbeiten - und sie beginnen damit IN DEN RUINEN DES MARS ...

More Books from Peter Terrid

William Voltz, Marianne Sydow, Peter Terrid, Kurt Mahr & Ernst Vlcek
Marianne Sydow, William Voltz, Clark Darlton, Kurt Mahr, Peter Griese, H.G. Francis & Peter Terrid
Kurt Mahr, Hans Kneifel, Ernst Vlcek, Peter Terrid, H.G. Francis, Marianne Sydow, H.G. Ewers & Peter Griese
Clark Darlton, Ernst Vlcek, Peter Terrid, Kurt Mahr & William Voltz
Ernst Vlcek, Peter Terrid, Clark Darlton, H.G. Ewers & William Voltz
Clark Darlton, Ernst Vlcek, Peter Terrid, Kurt Mahr & William Voltz
Clark Darlton, Ernst Vlcek, Peter Terrid, Kurt Mahr & William Voltz
Clark Darlton, H.G. Ewers, H.G. Francis, Hans Kneifel, Peter Terrid & Ernst Vlcek
Hans Kneifel, William Voltz, Peter Terrid, H.G. Francis, Clark Darlton, Ernst Vlcek & Kurt Mahr
Peter Griese, Peter Terrid & Perry Rhodan Redaktion
H.G. Francis, Hans Kneifel, Kurt Mahr, Peter Terrid, William Voltz & Ernst Vlcek
Arndt Ellmer, Detlev G. Winter, Falk-Ingo Klee, H.G. Ewers, H.G. Francis, Hans Kneifel, Horst Hoffmann, Hubert Haensel, Kurt Mahr, Marianne Sydow, Peter Griese, Peter Terrid, Wilfried Hary, William Voltz & Perry Rhodan Redaktion
Peter Terrid, H. G. Francis, Kurt Mahr, Arndt Ellmer & Ernst Vclek
Peter Terrid & Arndt Ellmer