Afrika und die deutsche Sprache

Afrika und die deutsche Sprache

Title: Afrika und die deutsche Sprache
Author: Susan Arndt & Antje Hornscheidt
Release: 2023-10-15
Kind: ebook
Genre: Social Science, Books, Nonfiction, Politics & Current Events, History, African History, European History, Society
Size: 2141522
Das Buches möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Rassismus und Sprache eng miteinander verknüpft sind. Viele heute gebräuchliche Begriffe zu ›Afrika‹ im weitesten Sinne haben eine kolonialistisch geprägte, rassistisch wirkende Bedeutungsgeschichte, die immer noch zum Ausdruck kommt. Es ist ein Anliegen des Buches aufzuzeigen, wie diese Begriffe rassistisch gebraucht und welche Konzepte mit ihrer Benutzung transportiert werden. Und es will Menschen zum Nachdenken anregen, die meinen, längst reflektiert zu sprechen. Vielen ist nicht bewusst, dass Begriffe wie ›Stamm‹, ›Schwarzer Kontinent‹, ›primitiv‹ oder ›Häuptling‹ einen diskriminierenden Gehalt haben. Der Hauptteil des Buches enthält über 30 kolonial und rassistisch geprägte Begriffe, mit denen Afrika und Schwarze bezeichnet werden. In ergänzenden Beiträgen wird die Wechselwirkung von Rassismus und Sprache diskutiert; mit einer exemplarischen Analyse eines Zeitungsartikels wird außerdem gezeigt, wie sich auch unabhängig von rassistischen Begriffen der rassistische Diskurs sprachlich manifestiert. Das Buch eignet sich für die politische Bildung und Wissenschaft und möchte – über allgemein interessierte Leser*innen hinaus – Multiplikator*innen an Schulen und Universitäten, in (Schul- & Sachbuch-)Verlagen, öffentlichen Institutionen und natürlich den Medien erreichen. Unter Mitarbeit von Marlene Bauer, Andriana Boussalas, Katharine Machnik und Kathrin Petrow »Mit ›Afrika und die deutsche Sprache‹ haben die Autorinnen […] ein wichtiges Nachschlagewerk geschrieben, das helfen kann, die kritische Reflexion seiner Leser/innen anzuregen. Der Verlag hofft, dass besonders Personen in ›multiplikatorischen Funktionen‹ sich mit dem Buch beschäftigen. Diesem Wunsch kann der Rezensent sich nur anschließen. Hoffentlich wurden einige Exemplare an die verschiedenen Redaktionen deutscher Wörterbücher verschickt.« – Micha Ostermann, Die Berliner Literaturkritik

More Books from Susan Arndt & Antje Hornscheidt

Susan Arndt, Maureen Maisha Eggers, Grada Kilomba, Peggy Piesche, Fatima El-Tayeb, Kien Nghi Ha, Hito Steyerl, Ursula Wachendorfer, Antje Hornscheidt, Aischa Ahmed, Joshua Kwesi Aikins, Astrid Albrecht-Heide, Ekpenyong Ani, Marianne Ballé, Eddie Bruce-Jones, María do Mar Castro Varela, Nisma Cherrat, Ronamber Deloney, Anette Dietrich, Mutlu Ergün, Amy Evans, Arnold Farr, Sander L. Gilman, Jin Haritaworn, Gbiango Junior, Carsten Junker, Nicola Lauré al-Samarai, Paul Mecheril, Deborah G. Moses-Sanks, Obioma Nnaemekav, Randolph Ochsmann, Sabina Odumosu, Viola Prüschenk, Julia Roth, Dagmar Schultz, Katharina Schramm, Aretha Schwarzbach-Apithy, Iyiola Solanke, Regina M. Banda Stein, Juliane Strohschein, Makoto Takeda, Timo Wandert, Sénouvo Agbota Zinsou & Katharina Walgenbach
Susan Arndt, Yacouba Banhoro, Taibat Lawanson, Enocent Msindo & Peter Simatei
Susan Arndt & Antje Hornscheidt
Susan Arndt
May Ayim, Annelie Buntenbach, Christoph Butterwegge, Gerd, Poppe, Ursula Wachendorfer, Ralf Koch, Ruth Stiasny, Susan Arndt, Heiko Thierl & Ralf Walther
Susan Arndt & Nadja Ofuatey-Alazard
Susan Arndt, Banhoro Yacouba, Taibat Lawanson, Enocent Msindo & Peter Simatei
Susan Arndt & Nadja Ofuatey-Alazard