Hildegard von Bingen: Heilwissen

Hildegard von Bingen: Heilwissen

Title: Hildegard von Bingen: Heilwissen
Author: Hildegard von Bingen
Release: 2013-06-01
Kind: ebook
Genre: Fiction & Literature, Books
Size: 3941246
Hildegard von Bingen: Heilwissen – Über Ursachen und Behandlung der Krankheiten
• Mit voll verlinktem, detailliertem Inhaltsverzeichnis
• Für die eBook-Ausgabe neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung
• Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (Mai/2013)

Hätte Hildegard von Bingen (1098 bis ca. 1180) einige Jahrhunderte später, zur Hauptzeit der Inquisition, gelebt – die Wahrscheinlichkeit wäre nicht gering gewesen, dass man sie wegen ketzerischer Ansichten (zum Beispiel über das Verhältnis Mann – Frau) auf einem Scheiterhaufen verbrannt hätte. So jedoch wurde sie zu einer der bedeutendsten (medizinischen) Lehrmeisterinnen aller Zeiten.

Hildegard, zehntes Kind eines Adeligen, kam im Alter von 8 Jahren in das Mädchenseminar eines nahe gelegenen Klosters. Obwohl zart und nicht von besonders robuster Natur, leistete sie Enormes: Nach dem Tod der Lehrmeisterin übernahm sie die Leitung der Schule, gründete – 1150 und 1165 – zwei weitere Klöster, schrieb fünf Bücher über Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie, und hatte ausserdem ein unglaublich feines Gehör für Musik. Sie komponierte im Lauf ihres Lebens rund 80 geistliche Gesänge und ein liturgisches Mysterienspiel.

Vor allem aber wurde Hildegard durch ihre Studien und ihr natürliches mystisches Wissen im Laufe der Jahre zu – man würde heute sagen – einer Expertin für ganzheitliche Medizin. Dabei war sie nicht – wie damals üblich – von Aberglauben geleitet, sondern schöpfte aus ihrer reichen Erfahrung. Ihre Lehre gründete auf Empirie, eingebettet in ihren christlichen Glauben. In einer Zeit, als es keine öffentliche Krankenversorgung, kein Medizinstudium, keine Krankenhäuser für alle und kaum gesichertes Wissen über Krankheiten gab, war Hildegard – so schätzen es heute viele ein – die erste deutsche Ärztin.

Dieses eBook gibt – mit wesentlichen Auszügen aus ihrem Werk »Causae et Curae« – einen Einblick und Querschnitt in Hildegard von Bingens Lehren aus medizinischer Sicht. Hildegard betrachtet physiologische Störungen, ebenso wie sie psychische in den Blick nimmt. Oft gelingt ihr auf faszinierend einfache Weise dann eine ganzheitliche Betrachtung der Dinge, in die sie Körper und Psyche (Seele) einbezieht. Ihre Kräuterheilkunde ist schließlich oft der entscheidende Weg, um dem Leiden abzuhelfen. Aber oft richtet sie auch den Blick auf eine simple Verhaltensänderung, die bereits Abhilfe schaffen kann.

Hinweis: Dieses Buch dient der Information über traditionelles medizinisches Wissen. Wer Methoden dieses Buches anwendet, tut dies in eigener Verantwortung. – Ernsthafte gesundheitliche Beschwerden erfordern professionelle medizinische Behandlung. Das althergebrachte Wissen in diesem Buch kann nützlich sein, ersetzt aber nicht eine ärztliche Diagnose und therapeutische Beratung und Behandlung – Autor, Herausgeber und Verlag übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Probleme, die aus einer unprofessionellen Selbstbehandlung entstehen können.

More Books from Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen
Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, The Brothers Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried Von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hildegard von Bingen, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff & Arthur Schnitzler
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen & Beverly Mayne Kienzle
Hildegard von Bingen, Joseph L. Baird & Radd K. Ehrman
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen
Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, The Brothers Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried Von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen & Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen & Pyhän Hildegardin seura ry
Hildegard von Bingen, Gottfried Von Straßburg, Hartmann von Aue, Walther von der Vogelweide, Konrad von Würzburg, Heinrich von Morungen, Wolfram von Eschenbach, Hermann Bote, Sebastian Brant, Johannes von Tepl & Heinrich Wittenwiler
Franz von Assisi, Prophet Mohammed, Dante Alighieri, Omar Chayyam, Marco Polo, Giovanni Boccaccio, Geoffrey Chaucer, Thomas von Aquin, Peter Abelard, Heloise d'Argenteuil, Sebastian Brant, Hermann Bote, Ludovico Ariosto, Hartmann von Aue, Guillaume de Lorris, Wolfram von Eschenbach, Gottfried Von Straßburg, Hildegard von Bingen & Niccolò Machiavelli
Lew Tolstoi, Hildegard von Bingen, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Aurelius Augustinus, LaoTse, Konfuzius & Siddhartha Gautama Buddha
Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Anselm von Canterbury, Bonaventura, Thomas Morus, Tommaso Campanella, Nicolaus von Cues, Philipp Melanchthon, Martin Luther & Lew Tolstoi
Samuel Hahnemann, Sebastian Kneipp, Hildegard von Bingen, Georg Groddeck & Adolph von Gerhardt
Virginia Woolf, Jane Austen, Louisa May Alcott, George Sand, Mary Shelley, Colette, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Anne Brontë, Sophie von La Roche, Mary Wollstonecraft, Hedwig Dohm, Elizabeth Burgoyne Corbett, Ann Radcliffe, Charlotte Perkins Gilman, L.M. Montgomery, Frances Burney, Johanna Schopenhauer, George Eliot, Hedwig Courths-Mahler, Gabriele Reuter, Wilhelmine von Hillern, Luise Ahlborn, Lou Andreas-Salomé, Margaret Mitchell, Edith Wharton, Miles Franklin, Willa Cather, Elizabeth Gaskell, Elizabeth Von Arnim, Alice Berend, Franziska Gräfin zu Reventlow, Germaine de Staël, Dorothea Schlegel, Baroness Emma Orczy, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Lena Christ, Ida Boy-Ed, Nataly von Eschstruth, Marianne Ehrmann, Caroline von Wolzogen, Benedikte Naubert, Karoline von Gunderrode, Annette von Droste-Hülshoff, Else Lasker-Schüler, Johanna Spyri, Elisabeth Langgässer, Marie-Madeleine de La Fayette, Frances Hodgson Burnett, Harriet Beecher Stowe, Else Ury, Emmy von Rhoden, Beatrix Potter, Selma Lagerlöf, Anna Sewell, Ada Langworthy Collier, Prinzessin Der Ling, Margaret Oliphant, Katharina die Grosse, Malwida von Meysenbug, Louise Aston, Louise Otto, Rosa Luxemburg, Clara Zetkin, Ricarda Huch, Bertha von Suttner, Sappho, Elizabeth Barrett-Browning, Teresa von Avila, Florence Scovel Shinn, Elizabeth Cady Stanton, Hildegard von Bingen & Edith Stein
Dante Alighieri, Lew Tolstoi, Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Henryk Sienkiewicz, Lew Wallace, Wilhelmine von Hillern & Fyodor Dostoyevsky
Hildegard von Bingen
Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Anselm von Canterbury, Bonaventura, Thomas Morus, Tommaso Campanella, Nicolaus von Cues, Philipp Melanchthon, Lew Tolstoi & Martin Luther
Sebastian Kneipp, Hildegard von Bingen, Georg Groddeck, Samuel Hahnemann & Adolph von Gerhardt
Hildegard von Bingen & Wolfram von Eschenbach
Hildegard von Bingen & Beverly Mayne Kienzle
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen
Siddhartha Gautama Buddha, Konfuzius, LaoTse, Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen & Lew Tolstoi
Hildegard von Bingen
Fyodor Dostoyevsky, Ignatius von Loyola, Dante Alighieri, Lew Tolstoi, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Henryk Sienkiewicz, Lew Wallace, Wilhelmine von Hillern & Aurelius Augustinus
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen
Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Stefan Zweig, Annette von Droste-Hülshoff, Franz Kafka, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, The Brothers Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried Von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen & Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen & mehrbuch Verlag