Götterdämmerung

Götterdämmerung

Title: Götterdämmerung
Author: Richard Wagner & Kurt Pahlen
Release: 1997-04-14
Kind: ebook
Genre: Music, Books, Arts & Entertainment
Size: 16015822
Mit der "Götterdämmerung", dem Dritten Tag, schließt Wagner seinen "Ring des Nibelungen", mit einem Vorabend und drei Tagen, alles abendfüllende, sich über Stunden hinziehende Aufführungen. Was in den vorhergehenden Teilen geschehen ist, wird hier zu Ende geführt. Gemeinsam verbrennen Brünhilde und Siegfried "im reinigenden Feuer"; sie werden in einer höchsten Vereinigung erlöst. Eine ganze Epoche treibt unweigerlich ihrem Ende entgegen: Die Menschenwelt und die Götterwelt sind rettungslos korrumpiert, nur ein Neubeginn nach einem vollständigen Zusammenbruch kann eine wahrhaft neue Welt herbeiführen.
Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.

More Books from Richard Wagner & Kurt Pahlen

Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner & William Ashton Ellis
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner & Charles Nuitter
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Thea Dorn & Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner & Kurt Pahlen
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner & Kurt Pahlen
Richard Wagner & Kurt Pahlen
Richard Wagner & Kurt Pahlen
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Richard Wagner
Gotthold Ephraim Lessing, Michelangelo, Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich von Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Prinz Louis Ferdinand, Clemens Brentano, Ludwig van Beethoven, Wilhelm von Humboldt, Eduard Mörike, Richard Wagner, Otto von Bismarck, Martin Luther, Napoleon Bonaparte & Franz Kafka