Wie mit Hilfe von Empowerment das Konzept des 'neuen' Gruppenleiters in einer Werkstatt für behinderte Menschen etabliert werden kann

Wie mit Hilfe von Empowerment das Konzept des 'neuen' Gruppenleiters in einer Werkstatt für behinderte Menschen etabliert werden kann

Title: Wie mit Hilfe von Empowerment das Konzept des 'neuen' Gruppenleiters in einer Werkstatt für behinderte Menschen etabliert werden kann
Author: Daniel Hahn
Release: 2004-06-16
Kind: ebook
Genre: Education, Books, Professional & Technical
Size: 73800
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,8, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Arbeitsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Am 18.11.2002 öffnete die neu gebaute Werkstatt für geistig behinderte Menschen des Lebenshilfewerkes Annaberg e.V. ihre Pforten. Neben all den Neuerungen für Mitarbeiter und Personal, welche daraus entstanden, wurde auch ein bis dato für viele noch völlig unbekanntes Gruppenkonzept ins Leben gerufen. Die ''Arbeitsgruppe mit erhöhtem Betreuungsaufwand'' entstand und wurde innerhalb der Werkstatt etabliert. Was genau ist nun aber diese besondere Form der Gruppe? Dies zu klären, soll der erste Teil meiner Seminararbeit sein. Wie ist diese Gruppe aufgebaut, welche Arbeiten werden von ihr durchgeführt und wie ist sie überhaupt im Allgemeinen zu beschreiben und umsetzbar? Anhand von Fallbeispielen möchte ich die Gruppe gern einmal skizzieren, die Arbeitsweise des Personals vorstellen und danach auf die Vor- und Nachteile einer solchen Art der Betreuung und Förderung eingehen. Im zweiten Teil wird es mir darum gehen, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie eine Umsetzung und Realisierung einer solchen Gruppe in einer Werkstatt für behinderte Menschen möglich ist, ohne das dadurch eine höhere finanzielle und arbeitstechnische Belastung für das Betreuungspersonal entsteht. Zum Schluss möchte ich noch einen kleinen Ausblick für die Zukunft dieser besonderen Art der Arbeitsgruppe in einer Werkstatt geben, die gewonnenen Erkenntnisse noch einmal zusammenfassen und ein Ergebnis formulieren. Da speziell zu dem Thema der Arbeitsgruppe mit erhöhtem Betreuungsaufwand bis jetzt noch keinerlei Fachliteratur vorliegt und ich selbst nach ausgiebiger Recherche, auch zusammen mit der Werkstattleiterin, weder in Zeitschriften, Broschüren oder Handbüchern, noch in Arbeitsanweisungen etwas dazu finden konnte, werden sich meine Ausführungen betreffend der Arbeitsgruppe mit erhöhtem Betreuungsaufwand auf Gespräche, Interviews und eigene Erlebnisse und Erfahrungen aufbauen und stützen.

More Books from Daniel Hahn

José Eduardo Agualusa & Daniel Hahn
Sidarta Ribeiro & Daniel Hahn
Socorro Acioli & Daniel Hahn
Eduardo Halfon, Ollie Brock, Thomas Bunstead, Lisa Dillman, Daniel Hahn & Anne McLean
Eduardo Halfon, Lisa Dillman & Daniel Hahn
Clara Drummond & Daniel Hahn
José Saramago, Umberto Eco, Amanda Hopkinson & Daniel Hahn
Daniel Hahn
José Eduardo Agualusa & Daniel Hahn
Rodrigo Blanco Calderón, Noel Hernández González & Daniel Hahn
Daniel Hahn & Stella Dreis
Julián Fuks & Daniel Hahn
Machado de Assis & Daniel Hahn
Juan José Millás, Thomas Bunstead & Daniel Hahn
Eduardo Halfon, Lisa Dillman & Daniel Hahn
Rodrigo Blanco Calderón, Daniel Hahn & Noel Hernández González
Diamela Eltit & Daniel Hahn
Julián Fuks & Daniel Hahn
José Eduardo Agualusa & Daniel Hahn
Eduardo Halfon, Lisa Dillman & Daniel Hahn
Roger Mello & Daniel Hahn
Zulmira Ribeiro Tavares & Daniel Hahn
Roger Mello & Daniel Hahn
José Eduardo Agualusa & Daniel Hahn
Roger Mello & Daniel Hahn
Michel Laub & Daniel Hahn
Corsino Fortes, Daniel Hahn & Sean O Brien
Juan José Millás, Thomas Bunstead & Daniel Hahn
José Eustasio Rivera, Victor Meadowcroft & Daniel Hahn
José Eduardo Agualusa & Daniel Hahn
Antônio Xerxenesky & Daniel Hahn
Roger Mello & Daniel Hahn
Joana Estrela & Daniel Hahn
Martín Kohan & Daniel Hahn
Pedro Chagas Freitas & Daniel Hahn
Jaime Gamboa, Daniel Hahn & Wen Hsu Chen
Michael Macsenaere, Jens Albrecht, Martin Brinkmann, Jennifer Burghardt, Monika Feist-Ortmanns, Hans Jürgen Frischhut, Daniel Hahn, Daniel Kieslinger, Robert Lehmann, Gesa Linnemann, Julian Löhe, Christina S. Plafky, Aleksandra Poltermann, Beate Rottkemper & Annette Sauer